Madero-Therapie 60 Min.

CHF 60.00

Was ist Madero-Therapie

Die Madero-Therapie ist eine innovative Massage-Technik, die mithilfe spezieller, ergonomisch geformter Holzwerkzeuge durchgeführt wird. „Madero“ bedeutet auf Spanisch „Holz“ – und genau diese Holzinstrumente sind das Herzstück der Behandlung. Originär aus Kolumbien stammend, kombiniert die Methode traditionelle Massage mit den Vorteilen der holzbasierten Werkzeuge, um tief in das Gewebe einzudringen.

Wirkungen

Cellulite-Reduktion: Die holzgekneteten Rollen stimulieren die Haut und das darunterliegende Bindegewebe, was zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Minderung von Cellulite führen kann.

  • Anregung der Lymphdrainage: Die Massage fördert den Abtransport von Flüssigkeiten und Giftstoffen, was zu einer Entschlackung und einem leichteren Körpergefühl beiträgt.

  • Muskelentspannung: Die intensiven Bewegungen lockern verspannte Muskeln und können Schmerzen und Verspannungen lindern.

  • Verbesserte Durchblutung: Durch die stimmulierende Wirkung wird die Blutzirkulation angeregt, was die Haut frischer und vitaler erscheinen lässt.

  • Formung des Körpers: Die Madero-Therapie wird oft zur Konturierung von Körperbereichen genutzt, da sie hilft, das Gewebe zu straffen und zu modellieren.

Kurz gesagt: Madero-Therapie ist wie ein fröhlicher Tanz mit Holz – sie bringt deinen Körper in Schwung, belebt Haut und Muskeln und macht richtig Spaß dabei!

Was ist Madero-Therapie

Die Madero-Therapie ist eine innovative Massage-Technik, die mithilfe spezieller, ergonomisch geformter Holzwerkzeuge durchgeführt wird. „Madero“ bedeutet auf Spanisch „Holz“ – und genau diese Holzinstrumente sind das Herzstück der Behandlung. Originär aus Kolumbien stammend, kombiniert die Methode traditionelle Massage mit den Vorteilen der holzbasierten Werkzeuge, um tief in das Gewebe einzudringen.

Wirkungen

Cellulite-Reduktion: Die holzgekneteten Rollen stimulieren die Haut und das darunterliegende Bindegewebe, was zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Minderung von Cellulite führen kann.

  • Anregung der Lymphdrainage: Die Massage fördert den Abtransport von Flüssigkeiten und Giftstoffen, was zu einer Entschlackung und einem leichteren Körpergefühl beiträgt.

  • Muskelentspannung: Die intensiven Bewegungen lockern verspannte Muskeln und können Schmerzen und Verspannungen lindern.

  • Verbesserte Durchblutung: Durch die stimmulierende Wirkung wird die Blutzirkulation angeregt, was die Haut frischer und vitaler erscheinen lässt.

  • Formung des Körpers: Die Madero-Therapie wird oft zur Konturierung von Körperbereichen genutzt, da sie hilft, das Gewebe zu straffen und zu modellieren.

Kurz gesagt: Madero-Therapie ist wie ein fröhlicher Tanz mit Holz – sie bringt deinen Körper in Schwung, belebt Haut und Muskeln und macht richtig Spaß dabei!